Kategorie: Spandau
Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen
Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen
Polizeimeldung vom 09.02.2019
Spandau
Nr. 0335
Ein abendlicher Brand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in Spandau führte zur Festnahme eines Mannes. Kurz nach 21 Uhr alarmierte ein Anwoh Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen weiterlesen
Polizeimeldung vom 09.02.2019
Spandau
Nr. 0335
Ein abendlicher Brand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in Spandau führte zur Festnahme eines Mannes. Kurz nach 21 Uhr alarmierte ein Anwoh Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen weiterlesen
Zu Fuß Gehende schwer verletzt
Zu Fuß Gehende schwer verletzt
Polizeimeldung vom 05.02.2019
bezirksübergreifend
Spandau/Neukölln
Nr. 0302
Nr. 0303
In den gestrigen Nachmittags- und Abendstunden kam es zu Verkehrsunfällen in Wilhelmstadt und Neukölln. Zu Fuß Gehende schwer verletzt weiterlesen
Polizeimeldung vom 05.02.2019
bezirksübergreifend
Spandau/Neukölln
Nr. 0302
Nr. 0303
In den gestrigen Nachmittags- und Abendstunden kam es zu Verkehrsunfällen in Wilhelmstadt und Neukölln. Zu Fuß Gehende schwer verletzt weiterlesen
Wohnmobil ausgebrannt
Wohnmobil ausgebrannt
Polizeimeldung vom 03.02.2019
Spandau
Nr. 0289
Unbekannte zündeten gestern Nacht ein Wohnmobil in Hakenfelde an. Gegen 23.25 Uhr bemerkte ein Anwohner der Mertensstraße laute Knallgeräusche. Kurz darauf stiege Wohnmobil ausgebrannt weiterlesen
Polizeimeldung vom 03.02.2019
Spandau
Nr. 0289
Unbekannte zündeten gestern Nacht ein Wohnmobil in Hakenfelde an. Gegen 23.25 Uhr bemerkte ein Anwohner der Mertensstraße laute Knallgeräusche. Kurz darauf stiege Wohnmobil ausgebrannt weiterlesen
Wechsel an der Spitze der Polizeidirektion 1
Wechsel an der Spitze der Polizeidirektion 1
Polizeimeldung vom 01.02.2019
bezirksübergreifend
Reinickendorf /Pankow
Nr. 0279
Heute übernahm die Direktorin beim Polizeipräsidenten Jutta Porzucek die Leitung der Polizeidirektion Wechsel an der Spitze der Polizeidirektion 1 weiterlesen
Polizeimeldung vom 01.02.2019
bezirksübergreifend
Reinickendorf /Pankow
Nr. 0279
Heute übernahm die Direktorin beim Polizeipräsidenten Jutta Porzucek die Leitung der Polizeidirektion Wechsel an der Spitze der Polizeidirektion 1 weiterlesen
Pizzabotin überfallen
Pizzabotin überfallen
Polizeimeldung vom 30.01.2019
Spandau
Nr. 0259
Eine Pizzabotin ist gestern Abend von einem Unbekannten in Siemensstadt überfallen worden. Aussagen zufolge wollte die 20-Jährige kurz vor 19 Uhr im Rohrdamm eine Pizzabotin überfallen weiterlesen
Polizeimeldung vom 30.01.2019
Spandau
Nr. 0259
Eine Pizzabotin ist gestern Abend von einem Unbekannten in Siemensstadt überfallen worden. Aussagen zufolge wollte die 20-Jährige kurz vor 19 Uhr im Rohrdamm eine Pizzabotin überfallen weiterlesen
Festnahme nach Betrügereien
Polizeimeldung vom 25.01.2019
Spandau
Nr. 0210
Gestern Nachmittag nahmen Beamte zwei mutmaßliche Betrüger in Spandau fest und übergaben sie dem Landeskriminalamt. Gegen 15.40 Uhr betraten die beiden 23 und 25 Jahre alten Männer einen Telefonshop in der Carl-Schurz-Straße und schlossen unter einer mutmaßlich gefälschten Vollmacht einen Vertrag ab. Anschließend bestellten sie hochwertige Ware, die an eine andere Adresse geliefert werden sollte. Die aufmerksame Geschäftsleiterin wurde misstrauisch und alarmierte die Polizei. Noch im Geschäft nahmen die Polizisten die Männer fest. Gegen sie wird nun wegen gemeinschaftlichem Warenkreditbetruges sowie wegen Leistungskreditbetruges ermittelt.
Spandau
Nr. 0210
Gestern Nachmittag nahmen Beamte zwei mutmaßliche Betrüger in Spandau fest und übergaben sie dem Landeskriminalamt. Gegen 15.40 Uhr betraten die beiden 23 und 25 Jahre alten Männer einen Telefonshop in der Carl-Schurz-Straße und schlossen unter einer mutmaßlich gefälschten Vollmacht einen Vertrag ab. Anschließend bestellten sie hochwertige Ware, die an eine andere Adresse geliefert werden sollte. Die aufmerksame Geschäftsleiterin wurde misstrauisch und alarmierte die Polizei. Noch im Geschäft nahmen die Polizisten die Männer fest. Gegen sie wird nun wegen gemeinschaftlichem Warenkreditbetruges sowie wegen Leistungskreditbetruges ermittelt.
Trickdiebinnen auf frischer Tat festgenommen
Polizeimeldung vom 24.01.2019
Spandau
Nr. 0204
Polizisten nahmen heute Mittag drei mutmaßliche Trickdiebinnen in Staaken fest. Ermittlern des Landeskriminalamtes fielen gegen 13 Uhr drei Frauen auf, die sich Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in der Obstallee verschafften. Einige Zeit später verließ das Trio wieder das Haus und ging zu einer nahegelegenen Bushaltestelle, wo es versuchte eine Geldkassette aufzuhebeln. In diesem Moment griffen die Fahnder zu und nahmen die Drei fest. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass die drei Frauen im Alter von 22, 32 und 53 Jahren kurz zuvor vortäuscht hatten, zur Hausverwaltung zu gehören und die Wohnung einer 75-Jährigen auf einen angeblichen Wasserschaden hin überprüfen zu müssen. Dabei stahlen sie aus der Wohnung der Seniorin die Geldkassette. Die Einsatzkräfte brachten die drei mutmaßlichen Diebinnen in eine Gefangenensammelstelle, wo sie dem zuständigen Kommissariat des Landeskriminalamtes überstellt wurden.
Spandau
Nr. 0204
Polizisten nahmen heute Mittag drei mutmaßliche Trickdiebinnen in Staaken fest. Ermittlern des Landeskriminalamtes fielen gegen 13 Uhr drei Frauen auf, die sich Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in der Obstallee verschafften. Einige Zeit später verließ das Trio wieder das Haus und ging zu einer nahegelegenen Bushaltestelle, wo es versuchte eine Geldkassette aufzuhebeln. In diesem Moment griffen die Fahnder zu und nahmen die Drei fest. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass die drei Frauen im Alter von 22, 32 und 53 Jahren kurz zuvor vortäuscht hatten, zur Hausverwaltung zu gehören und die Wohnung einer 75-Jährigen auf einen angeblichen Wasserschaden hin überprüfen zu müssen. Dabei stahlen sie aus der Wohnung der Seniorin die Geldkassette. Die Einsatzkräfte brachten die drei mutmaßlichen Diebinnen in eine Gefangenensammelstelle, wo sie dem zuständigen Kommissariat des Landeskriminalamtes überstellt wurden.
Internationaler Waffenhandel – Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt
Polizeimeldung vom 24.01.2019
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin
berlinweit/Brandenburg
Nr. 0202
Seit den frühen Morgenstunden vollstreckten Ermittler des Landeskriminalamtes im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vier Haftbefehle und über 20 Durchsuchungsbeschlüsse in Berlin, Brandenburg und in den Niederlanden. Grundlage der Maßnahmen, an denen seit 6 Uhr rund 300 Polizeibeamtinnen und -beamte, darunter auch Spezialeinsatzkräfte der Polizei, beteiligt waren, sind Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Waffen. Es besteht der dringende Verdacht, dass seit 2017 in mindestens zehn Fällen „Glock“-Pistolen, die als kleinkalibrige sogenannte „Flobert-Waffen“ verkauft, aus der Slowakei nach Deutschland importiert und in Berlin im kriminellen Milieu weiterverkauft wurden. Die Waffen wurden zuvor zu einem unbekannten Zeitpunkt auf das Ursprungskaliber 9 mm zurückgebaut. Über 70 derart umgebauter Pistolen sind in Berlin in den vergangenen anderthalb Jahren bei diversen Straftaten, unter anderem der Btm-Kriminalität, sichergestellt worden.
Bei den Durchsuchungen in Spandau, Reinickendorf und in Amsterdam wurden vier scharfe Schusswaffen aufgefunden und sichergestellt. Dem 57-jährigen mutmaßlichen „Importeur“ russischer Staatsangehörigkeit sowie seinem 56-jährigen mutmaßlichen Weiterverkäufer türkischer Staatsangehörigkeit werden heute die Haftbefehle wegen illegalen Waffenhandels verkündet. Die zwei weiteren vollstreckten Haftbefehle stehen nicht im Zusammenhang mit den aktuellen, noch andauernden Ermittlungen.
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin
berlinweit/Brandenburg
Nr. 0202
Seit den frühen Morgenstunden vollstreckten Ermittler des Landeskriminalamtes im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vier Haftbefehle und über 20 Durchsuchungsbeschlüsse in Berlin, Brandenburg und in den Niederlanden. Grundlage der Maßnahmen, an denen seit 6 Uhr rund 300 Polizeibeamtinnen und -beamte, darunter auch Spezialeinsatzkräfte der Polizei, beteiligt waren, sind Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Waffen. Es besteht der dringende Verdacht, dass seit 2017 in mindestens zehn Fällen „Glock“-Pistolen, die als kleinkalibrige sogenannte „Flobert-Waffen“ verkauft, aus der Slowakei nach Deutschland importiert und in Berlin im kriminellen Milieu weiterverkauft wurden. Die Waffen wurden zuvor zu einem unbekannten Zeitpunkt auf das Ursprungskaliber 9 mm zurückgebaut. Über 70 derart umgebauter Pistolen sind in Berlin in den vergangenen anderthalb Jahren bei diversen Straftaten, unter anderem der Btm-Kriminalität, sichergestellt worden.
Bei den Durchsuchungen in Spandau, Reinickendorf und in Amsterdam wurden vier scharfe Schusswaffen aufgefunden und sichergestellt. Dem 57-jährigen mutmaßlichen „Importeur“ russischer Staatsangehörigkeit sowie seinem 56-jährigen mutmaßlichen Weiterverkäufer türkischer Staatsangehörigkeit werden heute die Haftbefehle wegen illegalen Waffenhandels verkündet. Die zwei weiteren vollstreckten Haftbefehle stehen nicht im Zusammenhang mit den aktuellen, noch andauernden Ermittlungen.
Tankstelle überfallen
Polizeimeldung vom 24.01.2019
Spandau
Nr. 0198
Ein Unbekannter überfiel in der vergangenen Nacht eine Tankstelle in der Spandauer Streitstraße. Nach Angaben des 21-jährigen Angestellten wurde er gegen 22.50 Uhr im Bereich der Eingangstür der Tankstelle von einem Maskierten mit einer Schusswaffe bedroht. Der Räuber forderte die Herausgabe der Einnahmen. Anschließend flüchtete der Täter mit der erlangten Beute zu Fuß in Richtung Streitstraße. Der Überfallene blieb unverletzt.
Spandau
Nr. 0198
Ein Unbekannter überfiel in der vergangenen Nacht eine Tankstelle in der Spandauer Streitstraße. Nach Angaben des 21-jährigen Angestellten wurde er gegen 22.50 Uhr im Bereich der Eingangstür der Tankstelle von einem Maskierten mit einer Schusswaffe bedroht. Der Räuber forderte die Herausgabe der Einnahmen. Anschließend flüchtete der Täter mit der erlangten Beute zu Fuß in Richtung Streitstraße. Der Überfallene blieb unverletzt.
Auf frischer Tat erwischt
Polizeimeldung vom 24.01.2019
Spandau
Nr. 0195
Zivilbeamte der Abschnitte 22 und 23 nahmen gestern Abend vier Männer nach versuchtem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Kladow fest. Die Zivilbeamten beobachteten das Quartett gegen 20.45 Uhr bei dem Versuch, in das Haus in der Waldallee einzubrechen, und nahmen die Männer im Alter von 26, 27, 28 und 31 Jahren fest.
Spandau
Nr. 0195
Zivilbeamte der Abschnitte 22 und 23 nahmen gestern Abend vier Männer nach versuchtem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Kladow fest. Die Zivilbeamten beobachteten das Quartett gegen 20.45 Uhr bei dem Versuch, in das Haus in der Waldallee einzubrechen, und nahmen die Männer im Alter von 26, 27, 28 und 31 Jahren fest.